Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
4. bis 5. Juni 2025 | Hamm

Schichtplangestaltung Von der Theorie in die Praxis

Mit Peter Stoverink, Stefani Mehring

Du erhältst einen Überblick über die Grundlagen der Schichtplangestaltung. Dazu gehören wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen, Begriffe und nützliche Praxishilfen. Das Seminar bietet dir zudem einen…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
4. Juni 2025 | online

Vertrauensvolle Gesprächsführung im BEM Gestaltungsfeld für Betriebs- und Personalräte (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler

Du lernst Rahmenbedingungen kennen, wie gute BEM-Gespräche gestaltet werden können. Die Teilnehmenden werden mit Gesprächsleitfäden vertraut und erarbeiten Anforderungen für mögliche Regelungen in…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
5. Juni 2025 | online

Personalbeschaffung in Zeiten von Fachkräftemangel Wie Betriebs- und Personalräte unterstützen können (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler, Melanie Arens

Du erhältst einen Überblick über Personalbeschaffung von klassischen und innovativen Wegen. Zudem beleuchten die Teilnehmenden Attraktivitätsattribute eines Arbeitgebers aus Bewerbendensicht. Hierbei…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
6. Juni 2025 | online

Grundlagen zur 4-Tage-Woche Modelle und Mitbestimmung (Online-Seminar)

Mit Claudia Hägele, Diana Reiter

Du bekommst in einem Überblick unterschiedliche Modelle zur 4-Tagewoche sowie deren Vor- und Nachteile vorgestellt.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
17. Juni 2025 | online

BEM „kompakt“ Gestaltungsmöglichkeiten für betriebliche Interessenvertretungen (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

Du erhältst Praxistipps, welche Maßnahmen im BEM wirklich helfen. Außerdem werden die zentralen Mitbestimmungsrechte und aktuelle Rechtsurteile vermittelt, um die Verfahrensschritte auf eine…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
23. bis 24. Juni 2025 | Duisburg

Schlagkräftiger Wirtschaftsausschuss Rechtsgrundlagen – Analyseinstrumente – Informationsmanagement

Mit Dr. Kathrin Drews, Markus Dempki

Das Einführungsseminar vermittelt dir die wichtigsten wirtschaftlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Arbeit im Wirtschaftsausschuss. Daneben werden Methoden und Anregungen für eine professionelle…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
25. Juni 2025 | Dortmund

Umzug, Neubau, Open-Space und Flex-Work Büroraumkonzepte effektiv mitgestalten

Mit Katja Köhler

In dem Tagesseminar erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Mitbestimmungstatbestände. Es werden exemplarisch an konkreten Bauplänen rechtliche Rahmenbedingungen bearbeitet. Außerdem…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
1. bis 2. Juli 2025 | Dortmund

BEM-Spezial: Eingliederung von Beschäftigten mit psychischen Belastungen Psychische Belastungen erkennen und wirksame Verfahren mitbestimmen

Mit Diana Reiter

Es wird vermittelt, wie psychische Belastungen am Arbeitsplatz entstehen und wie sie abgestellt werden können. Es werden Verfahrensschritte und Instrumente vorgestellt, damit psychische Belastungen…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
2. Juli 2025 | Duisburg

Die Energie- und CO²-Bilanz für den Betrieb Neue gesetzliche Vorgaben und Pflichten

Mit Jens Göcking

Du lernst die Anforderungen der CSRD kennen und kannst so Schlüsse für die Bewertung des eigenen Betriebes ziehen. Hierzu gehört auch eine Auswertung der entsprechenden Bilanz und der eigenen…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
3. Juli 2025 | Duisburg

Beschäftigtenbefragungen durchführen und mitbestimmen Als Interessenvertretung das Ohr an der Belegschaft haben

Mit Jens Göcking

Du erhältst einen Überblick über verschiedene Methoden der Beschäftigtenbefragung, z.B. über standardisierte Befragungsbögen, digitale Befragungstools oder auch gezielte, strukturierte Interviews.…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
3. Juli 2025 | online

Sucht im Betrieb: Prävention und Intervention Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

Du erhältst einen Überblick über das Thema Sucht, Suchtprävention und die Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung. Zudem werden mögliche konkrete Inhalte vorgestellt, die in…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
22. August 2025 | online

Instrumente für den Wirtschaftsausschuss Quick-Check zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation (Online-Seminar)

Mit Dr. Kathrin Drews

Um eine solche Einschätzung vornehmen zu können, braucht es relativ einfache Instrumente. Diese möchten wir den Teilnehmenden vorstellen. Welche Kennzahlen sind für den Wirtschaftsausschuss wichtig?…

Plätze verfügbar

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt dich zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief