Online-Seminar
Personalbeschaffung in Zeiten von Fachkräftemangel Wie Betriebs- und Personalräte unterstützen können (Online-Seminar)
5. Juni 2025 mit Katja Köhler und Melanie Arens

Beschreibung
In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerb um qualifiziertes Personal spielt auch die Interessenvertretung eine wichtige Rolle, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und die richtigen Talente für das Unternehmen zu gewinnen. Dieses Seminar bietet dir einen Überblick über moderne Ansätze der Personalbeschaffung und die Möglichkeiten, die der Betriebs- oder Personalrat hat, Prozesse aktiv zu gestalten.
Ziel
Du erhältst einen Überblick über Personalbeschaffung von klassischen und innovativen Wegen. Zudem beleuchten die Teilnehmenden Attraktivitätsattribute eines Arbeitgebers aus Bewerbendensicht. Hierbei wird insbesondere der Fokus auf gestaltbare Handlungsfelder der Interessenvertretung gelegt.
Themen
- Ansätze der Personalbeschaffung
- Attraktivität des Arbeitgebers als Betriebs- und Personalrat mitgestalten
- Reflexion und Ableitungen von Ansätzen für die eigene betriebliche Situation
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-259558-133
Wann
5. Juni 2025
Wo
Online
Art der Veranstaltung
Online-Seminar
Kosten
265,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
Referent*innen
Katja Köhler,
Melanie Arens
Zielgruppen
1
3
36
34
33
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar
Jetzt schnell buchen!

















































































