Präsenz-Seminar
Schichtplangestaltung Von der Theorie in die Praxis
4. bis 5. Juni 2025 in Hamm mit Peter Stoverink und Stefani Mehring

Beschreibung
Bei der Schichtplangestaltung stehen häufig wirtschaftliche Erfordernisse im Mittelpunkt, wenn es um Lage und Verteilung von Arbeitszeit geht. Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse stehen meist nur an zweiter Stelle. Allen Beteiligten ist jedoch bewusst, dass Schichtarbeit besonders belastend ist. Umso wichtiger ist es, die Schichtplanung beschäftigtenzentriert auszurichten. Gute Schichtarbeit muss daher bedarfsorientiert und passend sein.
Ziel
Du erhältst einen Überblick über die Grundlagen der Schichtplangestaltung. Dazu gehören wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen, Begriffe und nützliche Praxishilfen. Das Seminar bietet dir zudem einen ausgewogenen Input aus Theorie und praxisorientierten Lösungsansätzen, um zukünftig gute Schichtplangestaltung mitzubestimmen.
Themen
- Einführung in arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse um die Auswirkungen der Schichtarbeit auf Beschäftigte
- Grundlagen der Schichtplangestaltung und möglicher Einfluss der Interessenvertretung
- Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Begriffe
- Nützliche Praxishilfen und Lösungsansätze
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-259530-133
Wann
4.
bis 5. Juni 2025
Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar
Übernachtung
Ja
Kosten
865,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 260 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*innen
Peter Stoverink,
Stefani Mehring
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar
Jetzt schnell buchen!

















































































