
Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn Arbeit krank macht

Gefährdungsbeurteilung „Arbeitszeit“ – ja klar, aber wie?
Mitbestimmung von „Software as a Service“ (SaaS)
Kurzarbeit statt Kündigungen

Sucht im Betrieb: Von der Enttabuisierung zur Hilfestellung

Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderung
Auf zu neuen Ufern: Was kommt nach der letzten Schnittpunkt-Ausgabe?

BAG-Grundsatzurteil: Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigung

Schwieriges spielend mit der 3D-Welten-Methode sortieren: Mit guten Spielregeln eine gemeinsame Sprache finden
Die KI-Verordnung in der betrieblichen Mitbestimmung

Was tun bei der Insolvenz?
