Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn Arbeit krank macht

Von Diana Reiter

Mobbing betrifft viele Beschäftigte, macht krank und belastet das Betriebsklima. Darauf weist eine neue Studie des BMAS hin. Betriebs- und Personalräte haben hier viele Handlungsoptionen, können im…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 19 Minuten

Gefährdungsbeurteilung „Arbeitszeit“ – ja klar, aber wie?

Von Stefani Mehring

In diesem Artikel beantworten wir die 5 zentralen Fragen rund um die Gefährdungsbeurteilung „Arbeitszeit“, die uns Interessenvertretungen immer wieder stellen. Insbesondere wird geklärt, warum die…

Warenkorb Icon Praxisbeispiel
| Lesedauer: 10 Minuten

Mitbestimmung von „Software as a Service“ (SaaS)

Von Niklas Hoves

SaaS bietet für viele Unternehmen unbestreitbare Vorteile. Es birgt aber auch Risiken – insbesondere in puncto Datenschutz sowie Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Da die Anbieter ihre Produkte…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 12 Minuten

Kurzarbeit statt Kündigungen

Von Markus Dempki

Kurzarbeit statt Kündigungen – wie Betriebsräte die Krise managen.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 11 Minuten

Sucht im Betrieb: Von der Enttabuisierung zur Hilfestellung

Von Katja Köhler

Ein wichtiges Handlungsfeld für den Betriebsrat und Personalrat.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 13 Minuten

Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderung

Von Dr. Christoph Grüninger

Die aktuelle Wirtschaftslage kann viele Unternehmen zu einschneidenden Betriebsänderungen zwingen. Mit Interessenausgleich und Sozialplan können soziale Folgen abgemildert werden. Unser Artikel…

Warenkorb Icon Ankündigung
| Lesedauer: 7 Minuten

Auf zu neuen Ufern: Was kommt nach der letzten Schnittpunkt-Ausgabe?

Von Dr. Urs Peter Ruf , Claudia Hägele , Vera Kurilo , Roman Achmatow , Miriam Kalinna

TBS NRW nimmt Abschied vom der Kundenzeitschrift Schnittpunkt.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

BAG-Grundsatzurteil: Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigung

Von Claudia Hägele , Peter Stoverink

Eine schöne Bescherung für Teilzeitbeschäftigte bringt das aktuelle BAG-Urteil Az. 8 AZR 370/20 vom 5.12.2024. Für Teilzeitbeschäftigte gibt es mehr Geld bereits ab der ersten Überstunde. Ausnahmen…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Schwieriges spielend mit der 3D-Welten-Methode sortieren: Mit guten Spielregeln eine gemeinsame Sprache finden

Von Frank Strecker

TBS-Berater Frank Strecker moderiert „3D-Welten“ und berichtet, wie wir damit ernste Fragen voranbringen können.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

Die KI-Verordnung in der betrieblichen Mitbestimmung

Von Niklas Hoves

Die KI-Verordnung! Neues Handlungsfeld für Betriebsrat, Personalrat & Co.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 5 Minuten

Was tun bei der Insolvenz?

Von Dr. Christoph Grüninger

Manchmal kommt die Pleite überraschend. Meistens kündigt sie sich lange vorher an und steht am Ende eines langen, zermürbenden Niedergangs. Die Insolvenz des Arbeitgebers ist in jedem Fall eine…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Betriebs- und Dienstvereinbarungen wie Beratung den Unterschied macht

Von Claudia Hägele

Eine Betriebsvereinbarung ist nur dann erfolgreich, wenn die Mitarbeitenden sich mit ihr identifizieren.

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt Sie zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief