Warenkorb Icon Broschüre

Schnittpunkt November 2024 Schnittpunkt

Themenschwerpunkt: Sucht im Betrieb: Von der Enttabuisierung zur Hilfestellung mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Broschüre

Seminarprogramm "von profis für profis" 2025 Seminarprogramm

TBS NRW, DGB-Bildungswerk NRW
Fit fürs Gremium mit Profi-Seminaren: Wissen und Qualifizierung für die betriebliche Interessenvertretung, praxisnah und anwendungsorientiert mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Praktisches Verfahren GBU Arbeitszeit Arbeitshilfe und Fragenkatalog zur Ermittlung von Gefährdungen durch Arbeitszeit Praktisches Verfahren GBU Arbeitszeit

Stefani Mehring
Jetzt liegt sie vor: Die neue Handlungshilfe der TBS zur Ermittlung arbeitszeitbezogener Risiken für die Beschäftigten. Im Zentrum steht eine Checkliste, mit der Interessenvertretungen diese Risiken… mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Softwareergonomie in IT-Vereinbarungen regeln Softwareergonomie in IT-Vereinbarungen regeln

Hannes Pankratz Svenja Budde Dr. Anne Müller
Ergonomie betrifft nicht nur Schreib­tisch, Büro­stuhl & Co. Ergonomische Anforderungen gelten auch für IT-Systeme. Doch wie lässt sich über­prüfen, ob sie zur Aufgabe,… mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Digitale Beteiligung in Zeiten der Transformation Digitale Beteiligung

Jens Göcking Diana Reiter
Warum und wie Sie am besten digitale Tools für mehr Beteiligung der Beschäftigten nutzen sollten, zeigt die neue Kurzbroschüre. Sie beschreibt 13 digitale Werkzeuge – inklusive Hinweisen zu ihren… mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Unternehmensinsolvenzen und Restrukturierungsverfahren: Neue Möglichkeiten der Sanierung Handlungshilfe für Betriebsräte Unternehmensinsolvenzen und Restrukturierungsverfahren: Neue Möglichkeiten der Sanierung

Dr. Christoph Grüninger Dr. Kathrin Drews Jan Grüneberg | IGBCE
Was tun bei drohender Insolvenz? Antworten und Infos zu neuen Möglichkeiten der Sanierung jetzt in der Insolvenz­broschüre der TBS – praxisbezogen, leicht verständlich und top-aktuell. mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Broschüre

Weiterbildung im Betrieb Formales, informelles und selbstreguliertes Lernen am Arbeitsplatz Weiterbildung im Betrieb

Michael Gensler Dr. Julian Decius
Weiterbildung und lebenslanges Lernen ist aktueller denn je. Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über unterschiedliche Lernformen und ihre Einsatzbereiche sowie die Handlungsmöglichkeiten… mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Lieferketten: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen Lieferketten: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen

Dr. Christoph Grüninger
Seit 1. Januar 2023 gilt das neue Lieferketten­sorgfalts­pflich­ten­ge­setz (LkSG) – es regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den… mehr dazu
Warenkorb Icon Broschüre

Beschäftigtendatenschutz bei betrieblichen Digitalisierungsprojekten Beschäftigtendatenschutz

Markus Dempki Dr. Urs Peter Ruf Frank Steinwender
Die Handlungshilfe beschreibt leicht verständlich den Weg zu einem wirkungsvollen Beschäftigtendatenschutz und liefert wertvolle Tipps, wie er von Anfang an mitgedacht und umgesetzt werden kann. mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Broschüre

Gesundheitsnavi Digitalisierung gesund im Betrieb gestalten Gesundheitsnavi

Svenja Budde Dr. Anne Müller
Mit dem Gesundheitsnavi zielsicher die IT-Landschaft checken! Es geht darum, den Zusammenhang zwischen Digitalisierung einerseits und der Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten andererseits… mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Broschüre

Handlungshilfe Agile Arbeit Handlungshilfe Agile Arbeit

Sigrid Rose Sebastian Grzegorek | IG BCE
Die Handlungshilfe stellt das agile Konzept vor, beschreibt die Ursachen gesundheitlicher Gefährdungen und macht Vorschläge, wie die Arbeit im Interesse von Beschäftigten gestaltet werden kann. mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Broschüre

TIN Leitfaden Beschäftigung 2030 TIN

Kai Beutler, Viktor Steinberger
Wie Beschäftigung sichern in der Transformation? Methodik und Beispiel für eine mittelfristige Beschäftigungsperspektive im Transformationsprozess, exemplarisch betrieblich und regional entwickelt. mehr dazu
Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Medien Download

Sie möchten ein konkretes Thema vertiefen? Dann sind hier an der richtigen Stelle. In unseren Broschüren, White Papern, Fachartikeln, Flyern und der Kundenzeitschrift finden Sie gebündeltes Praxiswissen rund um die betriebliche Mitbestimmung. Kostenlos downloadbar, zum Teil auch als Print-Ausgabe erhältlich.