Präsenz-Seminar
Umzug, Neubau, Open-Space und Flex-Work Büroraumkonzepte effektiv mitgestalten
25. Juni 2025 in Dortmund mit Katja Köhler

Beschreibung
Durch die zunehmende Digitalisierung befindet sich die Arbeitswelt in einem großen Wandel. Neue Arbeitswelten, wie Desksharing, Home-Office und Open-Space, sind in nahezu allen Branchen und Betrieben ein Thema. In Folge dessen gilt es, neue Büroraumkonzepte und Arbeitsrealitäten zu gestalten. Doch wie sind Büroräume arbeitsstättenkonform zu modellieren? Wie kann in modernen Bürolandschaften der Arbeits- und Gesundheitsschutz gelebt werden? Wie können arbeitsorganisatorische Anforderungen in Bürokonzepten berücksichtigt werden? Als betriebliche Interessenvertretung stehst du hier vor neuen und alten Fragen.
Ziel
In dem Tagesseminar erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Mitbestimmungstatbestände. Es werden exemplarisch an konkreten Bauplänen rechtliche Rahmenbedingungen bearbeitet. Außerdem werden technische Aspekte der Arbeitsplatzausstattung und organisatorische Aspekte erörtert, wie z.B. die Notwendigkeit von Belegquoten und die Organisation der Zusammenarbeit.
Themen
- Überblick: Büroraumkonzepte insbesondere Open Space
- Planungsprozess "neues Büro"
- Beteiligung der Beschäftigten
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Anforderungen an Grundrissen und Bauplänen (Beispiele)
- Informations-, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte
- Erfahrungsaustausch
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Steckbrief
Referenznummer
D11-259532-133
Wann
25. Juni 2025
Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar
Kosten
395,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 80 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*innen
Katja Köhler
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar
Jetzt schnell buchen!

















































































