Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

Home-Office und Einkommen: Die Benachteiligung von Frauen ist korrigierbar

Von Sigrid Rose

TBS-Beraterin Sigrid Rose über die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Einkommensentwicklung bei Home-Office-Arbeit

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 5 Minuten

Cybermobbing aktiv angehen

Von Racel Faller

TBS-Beraterin Racel Bosbach über die Möglichkeiten der Interessenvertretungen, aktiv Maßnahmen gegen Cybermobbing im Betrieb zu gestalten

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Für eine rechtssichere Durchführung der Betriebsratswahlen

Von Dr. Urs Peter Ruf , Jan Christoph Gail

3 Fragen an Jan Christoph Gail, Bildungsreferent des DGB-Bildungswerks NRW

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Krisenberatung: Der Betriebsrat bleibt jederzeit Herr des Verfahrens

Von Dr. Christoph Grüninger Zukunftszentrum KI NRW

TBS-Berater Dr. Christoph Grüninger über das Projekt „Orientierungsberatung in der Krise“

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

Von unsichtbarer Hand gelenkt: Nudging

Von Frank Strecker , Markus Dempki

Die TBS-Berater Markus Dempki und Frank Strecker über Nudging – eine subtile Form der Beeinflussung menschlichen Verhaltens mit Hilfe von IT und Algorithmen

Warenkorb Icon Ankündigung
| Lesedauer: 5 Minuten

Mitbestimmung beim BEM-Einladungsschreiben wahrnehmen

Von Diana Reiter , Svenja Budde

Sind Beschäftigte nach § 167 Abs. 2 SGB IX berechtigt, ein BEM angeboten zu bekommen, hat der Arbeitgeber ein solches Angebot durch ein Einladungsschreiben zu unterbreiten. Dabei muss das…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Virtuelle Betriebsratssitzungen regelkonform durchführen

Von Markus Dempki

Waren sie bis vor nicht allzu langer Zeit noch die absolute Ausnahme, sind sie während der Pandemie zum neuen Standard geworden: virtuelle Betriebsratssitzungen. Mittlerweile haben sich viele Gremien…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 9 Minuten

Mein Vierteljahrhundert als Berater bei der TBS

Von Dr. Urs Peter Ruf Zukunftszentrum KI NRW

Ein Blick zurück – ein Dankeschön – und eine Empfehlung

Warenkorb Icon Ankündigung
| Lesedauer: 2 Minuten

LAG-Urteil: Betriebsrat hat Anrecht auf Videokonferenztechnik

Von Markus Dempki

Wie Sie sicherlich wissen, ermöglicht das am 18. Juni 2021 in Kraft getretene BR-Modernisierungsgesetz auch in Zukunft die Durchführung von Betriebsratssitzungen per Video- oder Telefonkonferenz.

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

Home-Office – jetzt dauerhafte Regelungen vereinbaren

Von Svenja Budde , Michael Gensler

Home-Office? Im Jahr 2019 hatten Home-Office und mobile Arbeit teilweise den Status ein Privileg für wenige Beschäftigtengruppen zu sein. Während der Pandemie entwickelte sich die Arbeit im…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 3 Minuten

Betriebsrätemodernisierungsgesetz – Was ist neu? Kurz und Knackig

Von Dr. Urs Peter Ruf Servicestelle faire Zeitarbeit und Werkverträge

Das am 21. Mai 2021 durch den Bundestag beschlossene „Betriebsrätemodernisierungsgesetz“ soll neuen Schwung für die Mitbestimmung in der zunehmend digitalen Arbeitswelt bringen, demokratische…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Mit dem Gesundheitsnavi zielsicher die IT-Landschaft checken

Von Svenja Budde

TBS-Beraterin Svenja Budde über die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen IT-Landschaft. Das Interview führte Redaktionsmitglied Ulrich Elsbroek.

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt Sie zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief