Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 7 Minuten

Anforderungen an ein rechtssicheres BEM

Von Diana Reiter

TBS-Beraterin Diana Reiter über die zentralen Punkte bei der Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 6 Minuten

ERP-Migration: Die Kunst, ein Hirn zu transplantieren

Von Frank Strecker

TBS-Experte Frank Strecker über Chancen und Risiken bei der Migration in SAP S4/HANA

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 1 Minute

Servicestelle faire Zeitarbeit und Werkverträge jetzt auf Social Media

Ab Oktober können Betriebsräte und Ratsuchende der Servicestelle faire Zeitarbeit und Werkverträge auf Social Media folgen!

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Kurzarbeit und Energiekrise

Von Dr. Christoph Grüninger

Kurzarbeit kann über Beschäftigungskrisen hinweghelfen und Arbeitsplatzabbau verhindern. Aber greift das Instrument Kurzarbeit überhaupt in der Energiekrise? Nein, nur sehr eingeschränkt!

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Zeitenwende für die Interessenvertretung? Interessenvertretungen in der Transformation

Von Dr. Kathrin Drews , Jens Göcking

„Der Arbeitgeber macht sein Ding“ und „zu wenig vorhandenes Wissen zu dem Thema“ sind die Hauptschwierigkeiten, die Interessenvertretungen einer TBS-Umfrage zufolge im Hinblick auf das Thema…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 5 Minuten

Seminarprogramm "von profis für profis" 2023

Von Roman Achmatow

Viele der seit Jahren in diesem Seminarprogramm von DGB-Bildungswerk NRW und TBS NRW angebotenen Themen sind durch die Corona-Pandemie noch dringlicher geworden. Digitalisierung und Transformation…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Corona verschärft die psychischen Belastungen Fachtagung des TBS-Netzes mit neuen Erkenntnissen

Von Stefani Mehring

Alle zwei Jahre veranstaltet der Arbeitskreis „Gesundheit“ im TBS-Netz eine Fachtagung rund um das Thema psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Am 5. Mai 2021 fand diese Corona-bedingt online statt.

Warenkorb Icon Ankündigung
| Lesedauer: 4 Minuten

Künstliche Intelligenz im Betrieb – Handlungsbedarfe und Angebote

Von Dr. Johanna Renker , Svenja Budde

Die TBS-Beraterinnen Dr. Johanna Renker und Svenja Budde über zwei Projekte zur Gestaltung menschzentrierter, beteiligungsorientierter KI-Systeme, die unter Mitwirkung der TBS NRW erfolgen

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 4 Minuten

Mitbestimmung nutzen, Gesundheit fördern

Von Dr. Kathrin Drews , Mareike Holthöfer , Racel Faller

3 Fragen an die TBS-Beraterin Dr. Kathrin Drews zum Thema „Psychische Belastungen im Betrieb“

Warenkorb Icon Ankündigung
| Lesedauer: 6 Minuten

Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz – Was der Betriebsrat jetzt wissen sollte

Von Dr. Kathrin Drews

TBS-Beraterin Dr. Kathrin Drews und Rechtsanwalt Philip Khoury im Gespräch über die Neuerungen, die mit dem BR-Modernisierungsgesetz auf die Betriebsräte zukommen. Das Interview führte…

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 3 Minuten

Microsoft 365 – (K)eine Herausforderung für die Interessenvertretung

Von Michael Gensler

TBS-Berater Michael Gensler über Möglichkeiten zur zielgenauen Prüfung von Microsoft 365

Warenkorb Icon Beitrag
| Lesedauer: 5 Minuten

Energiepreisexplosion und Lieferkettenstörungen – Handlungsoptionen für die Interessenvertretung

TBS-Beraterin Stefanie Marx über Gestaltungsspielräume und Möglichkeiten der Beteiligung in der Krise

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt Sie zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief