
TBS NRW –
Beratung und Seminare
für Betriebs- und Personalräte
Unsere Leistungen für Betriebs- und Personalräte
Datenschutz bei KI-Anwendungen? Mobbing im Betrieb? Arbeitszeitgestaltung? Drohende Insolvenz? Bei diesen und vielen weiteren Fragen rund um die betriebliche Mitbestimmung stehen wir Betriebsrat, Personalrat & Co. in NRW zur Seite. Ob KI und IT, Gesundheit, organisatorische oder wirtschaftliche Fragestellungen – unsere rund 30 Expertinnen und Experten beraten euch als externe Sachverständige fundiert und praxisnah.
Unser Tipp: Startet mit einer kostenfreien Erstberatung und meldet euch gerne zu unserem Newsletter an.
Schlagkräftiger IT-Ausschuss Methoden kennenlernen und erproben
wenige Plätze verfügbar

Gut beraten! Externe Sachverständige für den Betriebsrat nach § 80 (3) und § 111 BetrVG
ASA kurz und knapp Die Rolle des Betriebs- und Personalrats im Arbeitsschutzausschuss (Online-Seminar)
Plätze verfügbar

Gute Arbeit in der Transformation Beratung und Bildung für Betriebsräte und Personalräte
Mobbing im Betrieb Wie die Interessenvertretung Diskriminierung am Arbeitsplatz reduzieren kann (Online-Seminar)
wenige Plätze verfügbar

Neue Standards für die Bildschirmarbeit Die neue technische Regel ASR A6 (Online-Seminar)
wenige Plätze verfügbar

Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Datenschutz und Datensicherheit als zentrale Handlungsfelder
Einstiegsseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Grundlagen im Überblick (Online-Seminar)
Plätze verfügbar
Projekte
Zukunftszentrum
KI NRW
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz steht in immer mehr Betrieben auf der Tagesordnung. Das Zukunftszentrum KI NRW bietet Unternehmen und Interessenvertretungen Unterstützung, um Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologie zu erkunden und den Einsatz menschengerecht zu gestalten. Hierzu bietet das Projekt kostenfreie Beratungen vor Ort, Informations- und Qualifizierungsangebote.
Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus
Künstliche Intelligenz wird vielfach als rein technisches Thema diskutiert. Ein ganzheitlich ausgerichteter Blick, der Mensch, Organisation und Technik gleichermaßen betrachtet, fehlt an vielen Stellen. In Betrieben mangelt es gegenwärtig oft an Erfahrungen mit KI-Anwendungen. Im Rahmen des Kompetenzzentrums Arbeitswelt.Plus greift die TBS zusammen mit der IG Metall diesen Gestaltungsbedarf auf, um betriebspraktische Handlungsansätze sowie Orientierung in der Mitbestimmung bereitzustellen.
Mitgestalten:Plus
Mitbestalten:Plus ist ein Projekt, das darauf abzielt, Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen über zentrale Herausforderungen der Zukunft zu informieren und Impulse zur beschäftigtenorientierten Gestaltung betrieblicher Zukunftsfähigkeit im Kontext der Transformation zu geben. Das Projekt konzentriert sich dabei auf vier Hauptthemen: Fach-Arbeitskräftemangel, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, New Work sowie Dekarbonisierung und sozial-ökologische Nachhaltigkeit. Das Projektangebot reicht von der Unterstützung durch innovative Medienformate bis zu kurzen Impulsberatungen und Workshops.