| Lesedauer: 2 Minuten

Neue Broschüre: Mit MES-Systemen und Kennziffern auf dem Weg zu Industrie 4.0

Aufbau und Funktionsumfang, Gestaltungs- und Regelungsansätze

Die TBS-Broschüre „Mit MES-Systemen und Kennziffern auf dem Weg zu Industrie 4.0“ beschreibt Aufbau, Funktions­weise, Gestaltungs- und Regelungsmöglichkeiten von Fertigungs­manage­ment-Systemen. Ein MES (Manufacturing Execution System) vernetzt die Fertigungs­anlagen mittels Informations­technologie und macht Aktivitäten in der Fertigung, Maschinen­zustände und Stillstandzeiten transparent. Aber auch viele personenbezogene Daten werden erfasst, wodurch die Mitarbeiter durch und durch transparent werden.

Die Einführung eines MES stellt Betriebsräte vor erhebliche Rege­lungs- und Gestaltungsheraus­forderungen. Da mit der Ein­füh­rung eines MES in der Regel auch eine Veränderung von Ferti­gungsprozessen einhergeht, sind zentrale mitbestimmungspflichtige Fragen der Arbeits­orga­nisation betroffen. Das betrifft u. a. die Erstellung von Kenn­ziffern und Berichten als auch Planungen zu Prozess­verbesse­rungen. Zu all diesen Punkten zeigt die Broschüre detailliert auf, worauf eine Inte­ressenvertretung achten sollte und wie mögliche Rege­lun­gen aussehen könnten.