Du bist Betriebsrat oder Personalrat und fragst dich, warum TBS-Inhouse-Seminare für dich sinnvoll wären? Ganz einfach: Nur bei diesem Seminartyp bestimmst du den Inhalt, die Dauer, das Datum, den Teilnehmerkreis und den Ort. Der größte Vorteil von Inhouse-Seminaren ist jedoch, dass sie speziell auf dein Unternehmen und deinen Betrieb zugeschnitten sind. So werden betriebsspezifische Besonderheiten und Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und eine hohe Praxisrelevanz erreicht. Mehr über die Vorteile eines Inhouse-Seminars erfährst du in diesem Artikel.
Alle auf den aktuellen Wissensstand bringen
Damit betriebliche Fragestellungen und Probleme von Betriebsräten und Personalräten optimal angegangen werden können, benötigen alle Gremienmitglieder den aktuellen Wissensstand zur Thematik. Verfügen alle über das notwendige Wissen und haben ein gemeinsames Verständnis der problematischen Punkte, können leichter einheitliche Positionen erarbeitet und Entscheidungen herbeigeführt werden. Dies ist besonders wichtig, um die spezifischen Probleme und Herausforderungen des Unternehmens zu lösen.
Konkrete Problemlösungen und Handlungsoptionen erarbeiten
Die Inhouse-Seminare zielen nicht nur darauf ab, Wissen zu vermitteln. Sie ermöglichen auch, das erworbene Wissen auf die eigenen betrieblichen Fragestellungen anzuwenden und mit fachlicher Unterstützung Vor- und Nachteile von Lösungsansätzen zu bewerten. Dabei können Originalunterlagen aus dem Unternehmen ebenso wie fachliche Ansprechpartner*innen aus dem Unternehmen eingebunden werden. Die TBS-Expertinnen und Experten bringen stets praktische Erfahrungen aus anderen Betrieben ein und verfügen darüber hinaus über umfangreiche Moderationserfahrungen sowie eine hohe Methodenkompetenz.
Anpassung an individuelle Bedürfnisse – Vorteile eines Inhouse-Seminars
Inhouse-Seminare bieten also die Möglichkeit,
- die speziellen Fragestellungen und Wissensbedarfe deines Gremiums zu behandeln
- die Themen zeitnah, wenn sie aufkommen, zu behandeln
- alle Gremienmitglieder auf einen Wissenstand zu bringen
- betriebliche Besonderheiten in den Fokus zu nehmen
- verschiedene Lösungsansätze strategisch abzuwägen und zu diskutieren
- gemeinsam Ansatzpunkte für Lösungen sowie konkrete Regelungsvorschläge zu erarbeiten und dabei die Originalunterlagen aus den Unternehmen zu nutzen
Sprich uns gerne an und nenne deine Wissensbedarfe, dann stellen wir gemeinsam mit dir dein Inhouse-Seminar zusammen.