| Lesedauer: 3 Minuten

Das Siegel DEMOGRAFIE A K T I V: ein gutes Argument im Wettbewerb um neue Arbeitskräfte

Unternehmen und Organisationen, die das Management-Instrument einsetzen, sind im wahrsten Sinne des Wortes "Demografie-aktiv". Dieses Engagement für Zukunfts- und Beschäftigungsfähigkeit lohnt sich! Allen interessierten Betrieben bieten die Partner der Initiative die Verleihung des Siegels DEMOGRAFIE A K T I V.

Das Siegel bescheinigt Unternehmen ausgewiesenes Engagement und Kompetenz in der betrieblichen Gestaltung des demografischen Wandels. Das bietet Ihnen vielfältige Vorteile, z.B. bei der Rekrutierung von Personal und in der Öffentlichkeitsarbeit. Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem Siegel ist die vollständige Umsetzung eines DEMOGRAFIE A K T I V - Prozesses. Diesen dokumentieren Sie mit den Arbeitsmaterialien des Management-Instruments. Die Servicestelle DEMOGRAFIE A K T I V prüft die Bewerbungsunterlagen und berät Ihr Unternehmen vor Ort bei der Antragstellung. Die Entscheidung über die Verleihung des Siegels erfolgt durch die Partner der Initiative.

Mit dem Siegel DEMOGRAFIE A K T I V erhalten Sie einen einzigartigen Beleg für gute und demografiebewusste Personalarbeit - ein gutes Argument im Wettbewerb um neue Arbeitskräfte.

Das Unternehmensnetzwerk DEMOGRAFIE A K T I V

Mit der Verleihung des Siegels kann Ihr Unternehmen Mitglied im Unternehmensnetzwerk DEMOGRAFIE A K T I V werden. Dort kommen Sie mit Praktikern aus Unternehmen zusammen, die ebenfalls Erfahrungen in der Gestaltung von Demografie-Aktivitäten gesammelt haben.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei der Servicestelle DEMOGRAFIE A K T I V.

Projekt
DEMOGRAFIE A K T I V – eine Initiative für Unternehmen und Beschäftigte in NRW

Die Initiative DEMOGRAFIE A K T I V richtet sich an Unternehmen, Interessenvertretungen und Beschäftigte, die die Vorteile einer demografiebewussten Unternehmensstrategie nutzen wollen.

zum Projekt

Projektmitglieder

Förderung

Logos: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS),  Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, DGB NRW

Gefördert vom Arbeitsministerium NRW, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW und dem DGB NRW.