| Lesedauer: 2 Minuten

Befragung zum Thema Werkverträge

Die Service-Hotline Zeitarbeit und Werkvertrag sammelt branchenübergreifend quantitative und qualitative Informationen über den Einsatz von Fremdpersonal in NRW. Wenn Sie als Mitglied eines Betriebsrates, Personalrates oder einer MAV Interesse haben, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen, erhalten sie den Zugangsschlüssel.

Den Link und den Zugangsschlüssel können wir auf telefonische Anfrage oder per E-Mail mitteilen:
Telefon: 0211-17931011 TBS NRW, Nadine Schöpper
E-Mail: tbs-zeitarbeit@tbs-nrw.de

Die Teilnahme erfolgt dann aber anonym. Eine Rückverfolgung über den Zugangsschlüssel ist nicht möglich. Die Auswertung erfolgt durch die Projektmitarbeiterinnen, Ergebnisse werden auf www.zeitarbeit.nrw.de veröffentlicht und dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe dieser Umfrage sollen für das Informations- und Beratungsangebot bedarfsorientierte betriebliche Handlungsansätze erarbeitet werden. Diese Befragung erfolgt auch vor dem Hintergrund der laufenden Gesetzesinitiative zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen. Um dem missbräuchlichen Einsatz entgegenzuwirken, werden die Beraterinnen als Ansprechpartnerinnen aufklären und bei der Umsetzung gültiger Rechtsgrundlagen unterstützen.

Wir bedanken uns schon jetzt für ihre Mitarbeit.
Das Team der Service-Hotline Zeitarbeit und Werkvertrag

Projekt
Servicestelle faire Zeitarbeit und Werkverträge

Haben Sie Fragen zur Zeitarbeit? Oder möchten Sie ein konkretes Problem lösen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zum Beispiel indem wir Ihnen Orientierung über Ihre Rechte und Pflichten bieten. Durch unsere langjährige, arbeitnehmerorientierte Beratungspraxis können wir kompetent und vertraulich beraten und begleiten. Um auch komplizierte Fälle mit Ihnen gemeinsam zu lösen, greifen wir auf ein Netzwerk aus Projektpartnern zurück.

zum Projekt

Projektmitglieder

Förderung

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.